Resume

1Podstatné mená
1.1Členy určitý
mužský rod ženský rod stredný rod množné číslo
1. p. der die das die
2. p. des der des der
3. p. dem der dem den
4. p. den die das die
neurčitý
mužský rod ženský rod stredný rod množné číslo
1. p. ein eine ein -
2. p. eines einer eines -
3. p. einem einer einem -
4. p. einen eine ein -
1.2Skloňovanie podstatných mien jednotné číslo
mužský rod ženský rod stredný rod
1. p. der Lehrer die Mutter das Mädchen
2. p. des Lehrers der Mutter des Mädchens
3. p. dem Lehrer der Mutter dem Mädchen
4. p. den Lehrer die Mutter das Mädchen
množné číslo
mužský rod ženský rod stredný rod
1. p. die Lehrer die Mütter die Mädchen
2. p. der Lehrer der Mütter der Mädchen
3. p. den Lehrern den Müttern den Mädchen
4. p. die Lehrer die Mütter die Mädchen
2Prídavné mená
2.1Skloňovanie po určitom člene jednotné číslo
mužský rod ženský rod stredný rod
1. p. der kleine Mann die kleine Gruppe das kleine Haus
2. p. des kleinen Mannesder kleinen Gruppe des kleinen Hauses
3. p. dem kleinen Mann der kleinen Gruppe dem kleinen Haus
4. p. den kleinen Mann die kleine Gruppe das kleine Haus
množné číslo - zhodné pre všetky rody
1. p. die kleinen Männer, Gruppen, Häuser
2. p. der kleinen Männer, Gruppen, Häuser
3. p. den kleinen Männern, Gruppen, Häusern
4. p. die kleinen Männer, Gruppen, Häuser
Ako po určitom člene sa tiež skloňujú prídavné mená po: dieser, jeder, jener, mancher, welcher, solcher, v množném čísle po alle, beide, keine. po neurčitom člene
mužský rod ženský rod stredný rod
1. p. ein kleiner Mann eine kleine Gruppe ein kleines Haus
2. p. eines kleinen Mannes einer kleinen Gruppe eines kleinen Hauses
3. p. einem kleinen Mann einer kleinen Gruppe einem kleinen Haus
4. p. einen kleinen Mann eine kleine Gruppe ein kleines Haus
Neurčitý člen nemá množné číslo. Ako po neurčitom člene sa skloňujú prídavné mená v jednotnom čísle aj po privlastňovacích zámenách mein, dein, sein, ihr, unser, euer, Ihr a po kein. Prídavné mená sa v množnom čísle po týchto zámenách skloňujú ako po určitom člene. bez člena
mužský rod ženský rod stredný rod množné číslo
1. p. kleiner Mann kleine Gruppe kleines Haus kleine Dinge
2. p. kleinen Mannes kleiner Gruppe kleinen Hauses kleiner Dinge
3. p. kleinem Mann kleiner Gruppe kleinem Haus kleinen Dingen
4. p. kleinen Mann kleine Gruppe kleines Haus kleine Dinge
Ako bez člena sa prídavné mená skloňujú tiež po určitých a neurčitých číslovkách: einige, viele, mehrere, wenige, andere, ein paar ap.
2.2Stupňovanie pravidelné
I. stupeňII. stupeň III. stupeň
prípona -er člen/pr. meno + prípona -(e)ste
klein kleiner der/die/das kleinste, die kleinsten
lieb lieber der/die/das liebste, die liebsten
alt älter der/die/das älteste, die ältesten
jung jünger der/die/das jüngste, die jüngsten
nepravidelné
I. stupeňII. stupeň III. stupeň
groß größer der/die/das größte, die größten
gut besser der/die/das beste, die besten
hoch höher der/die/das höchste, die höchsten
nahe näher der/die/das nächste, die nächsten
viele mehrere die meisten
3Zámená
3.1Osobné zámená jednotné číslo
ja ty on ona ono
1. p. ich du er sie es
2. p. meiner deiner seiner ihrer seiner
3. p. mir dir ihm ihr ihm
4. p. mich dich ihn sie es
množné číslo
my vy oni vykánie
1. p. wir ihr sie Sie
2. p. unser euer ihrer Ihrer
3. p. uns euch ihnenIhnen
4. p. uns euch sie Sie
3.2Privlastňovacie zámená
mein môj unser náš
dein tvoj euer váš
sein jeho ihr ich
ihr jej Ihr Váš - pri vykaní
3.2.1Jednotné číslo mužský rod
1. p. mein dein sein ihr sein Vater
2. p. meines deines seines ihres seines Vaters
3. p. meinem deinem seinem ihrem seinem Vater
4. p. meinen deinen seinen ihren seinen Vater
1. p. unser euer ihr Ihr -Vater
2. p. unseres eu(e)res ihres Ihres -Vaters
3. p. unserem eu(e)rem ihrem Ihrem -Vater
4. p. unseren eu(e)ren ihren Ihren -Vater
ženský rod
1. p. meine deineseineihreseineMutter
2. p. meiner deiner seiner ihrer seiner Mutter
3. p. meiner deiner seiner ihrer seiner Mutter
4. p. meine deine seine ihre seine Mutter
1. p. unsereeu(e)re ihre Ihre-Mutter
2. p. unserer eu(e)rer ihrer Ihrer -Mutter
3. p. unserer eu(e)rer ihrer Ihrer -Mutter
4. p. unsere eu(e)re ihre Ihre -Mutter
stredný rod
1. p. mein dein sein ihr sein Kind
2. p. meines deines seines ihres seines Kindes
3. p. meinem deinem seinem ihrem seinem Kind
4. p. mein dein sein ihr sein Kind
1. p. unser euer ihr Ihr -Kind
2. p. unseres eu(e)res ihres Ihres -Kindes
3. p. unserem eu(e)rem ihrem Ihrem -Kind
4. p. unser euer ihr Ihr -Kind
3.2.2Množné číslo
1. p. meine deineseineihreseinePläne
2. p. meiner deiner seiner ihrer seiner Pläne
3. p. meinen deinen seinen ihren seinen Plänen
4. p. meine deine seine ihre seine Pläne
1. p. unsereeu(e)re ihre Ihre -Pläne
2. p. unserer eu(e)rer ihrer Ihrer -Pläne
3. p. unseren eu(e)ren ihren Ihren -Plänen
4. p. unsere eu(e)re ihre Ihre -Pläne
3.3Ukazovacie zámená dieser
mužský rod ženský rod stredný rod množné číslo
1. p. dieser Mann diese Frau dieses Kind diese Brüder
2. p. dieses Mannes dieser Frau dieses Kindes dieser Brüder
3. p. diesem Mann dieser Frau diesem Kind diesen Brüdern
4. p. diesen Mann diese Frau dieses Kind diese Brüder
3.4Opytovacie zámená wer, was
1. p. wer kto? was čo?
2. p. wessenkoho/čí?- -
3. p. wem komu? - -
4. p. wen koho? was čo?
welcher
mužský rod ženský rod stredný rod množné číslo
1. p. welcher welche welches welche
2. p. welches welcher welches welcher
3. p. welchem welcher welchem welchen
4. p. welchen welche welches welche
3.5Zvratné zámená Zvratné zámeno sich sa viaže len s 3. osobou, vo zvyšných osobách sa používa osobné zámeno zhodujúce sa s podmetom.
umývať sa umývať si ruky
ich wasche mich ich wasche mir die Hände
du wäschst dich du wäschst dir die Hände
er wäscht sich er wäscht sich die Hände
wir waschen uns wir waschen uns die Hände
ihr wascht euch ihr wascht euch die Hände
sie waschen sich sie waschen sich die Hände
4Číslovky
4.1Základné číslovky
0 null 10 zehn
1 eins 11 elf
2 zwei 12 zwölf
3 drei 13 dreizehn
4 vier 14 vierzehn
5 fünf 15 fünfzehn
6 sechs 16 sechzehn
7 sieben 17 siebzehn
8 acht 18 achtzehn
9 neun 19 neunzehn
20 zwanzig 30 dreißig
21 einundzwanzig 40 vierzig
22 zweiundzwanzig 50 fünfzig
23 dreiundzwanzig 60 sechzig
24 vierundzwanzig 70 siebzig
25 fünfundzwanzig 80 achtzig
26 sechsundzwanzig 90 neunzig
27 siebenundzwanzig100 hundert
28 achtundzwanzig 200 zweihundert
29 neunundzwanzig 1000 tausend
101 hundertein(s) eine Million milion
120 hundertzwanzig zwei Millionen dva miliony
167 hundertsiebenundsechzig eine Milliarde miliarda
1300 dreizehnhundert sechs Milliarden šest miliard
4.2Radové číslovky Pred radovými číslovkami stojí vždy určitý člen der, die, das.
erste prvý elfte jedenásty
zweite druhý zwölfte dvanásty
dritte tretí dreizehnte trinásty
vierte štvrtý vierzehnte štrnácty
fünfte piaty fünfzehnte patnásty
sechste šiesty sechzehnte šestnásty
siebte siedmy siebzehnte sedemnásty
achte ôsmy achtzehnte osemnásty
neunte deviaty neunzehnte devätnásty
zehnte desiaty zwanzigste dvadsiaty
dreißigste tridsiaty tausendste tisíci
fünfzigste päťdesiaty zweitausendstedvojtisíci
hundertste stý millionste miliónty
5Slovesá
5.1Slovesá s predponou neodlúčiteľné predpony be-, ge-, emp-, ent-, er-, ver-, zer-, miss-, hinter- Pri časovaní se neoddeľujú a príčastie minulé tvoria bez ge-. odlúčiteľné predpony ab-, an-, auf-, aus-, bei-, ein-, mit-, nach-, vor-, zu-, zusammen-, zurück-, fest-, fort-, her-, hin-, los-, weg-, weiter-, gleich- Od slovesa se oddeľujú v prípade určitých slovesných tvarov a dávajú sa na koniec vety. Neoddeľujú sa vo vedľajšej vete. V prípade tvarov príčastia minulého sa -ge- vkladá medzi odlúčiteľnú predponu a slovesný kmeň. Rovnakým spôsobom sa vkladá zu v prípade väzby infinitívu s zu. čiastočne odlúčiteľné predpony durch-, über-, um-, unter-, wider-, wieder- Tieto predpony sa môžu, ale nemusia oddeľovať. Závisí to od významu konkrétneho slovesa. Doporučujeme overiť v slovníku, pokiaľ je predpona označená ako prízvučná, odlučuje sa.
5.2Časovanie slovies prítomný čas
osoba jednotné číslo množné číslo
1. ich -e wir -en
2. du -st ihr -t
3. er, sie, es -t sie -en
budúci čas
ich werde + infinitív
perfektum
ich habe/bin + príčastie minulé
préteritum pravidelné tvary (slabé slovesá)
osoba jednotné číslo množné číslo
1. ich -te wir -ten
2. du -test ihr -tet
3. er, sie, es -te sie -ten
5.2.1Časovanie slabých slovies
prítomný čas préteritum perfektum
machen ich mache ich machte ich habe gemacht
du machst du machtest du hast gemacht
er macht er machte er hat gemacht
wir machen wir machten wir haben gemacht
ihr macht ihr machtet ihr habt gemacht
sie machen sie machten sie haben gemacht
arbeiten ich arbeite ich arbeitete ich habe gearbeitet
du arbeitest du arbeitetest du hast gearbeitet
er arbeitet er arbeitete er hat gearbeitet
wir arbeiten wir arbeiteten wir haben gearbeitet
ihr arbeitet ihr arbeitetet ihr habt gearbeitet
sie arbeiten sie arbeiteten sie haben gearbeitet
reisen ich reise ich reiste ich bin gereist
du reist du reistest du bist gereist
er reist er reiste er ist gereist
wir reisen wir reisten wir sind gereist
ihr reist ihr reistet ihr seid gereist
sie reisen sie reisten sie sind gereist
5.2.2Časovanie silných slovies
prítomný čas préteritum perfektum
gehen ich gehe ich ging ich bin gegangen
du gehst du gingst du bist gegangen
er geht er ging er ist gegangen
wir gehen wir gingen wir sind gegangen
ihr geht ihr gingt ihr seid gegangen
sie gehen sie gingen sie sind gegangen
fahren ich fahre ich fuhr ich bin/habe gefahren
du fährst du fuhrst du bist/hast gefahren
er fährt er fuhr er ist/hat gefahren
wir fahren wir fuhren wir sind/haben gefahren
ihr fahrt ihr fuhrt ihr seid/habt gefahren
sie fahren sie fuhren sie sind/haben gefahren
nehmen ich nehme ich nahm ich habe genommen
du nimmst du nahmst du hast genommen
er nimmt er nahm er hat genommen
wir nehmen wir nahmen wir haben genommen
ihr nehmt ihr nahmt ihr habt genommen
sie nehmen sie nahmen sie haben genommen
5.2.3Časovanie zmiešaných slovies
prítomný čas préteritum perfektum
bringen ich bringe ich brachte ich habe gebracht
du bringst du brachtest du hast gebracht
er bringt er brachte er hat gebracht
wir bringen wir brachten wir haben gebracht
ihr bringt ihr brachtet ihr habt gebracht
sie bringen sie brachten sie haben gebracht
denken ich denke ich dachte ich habe gedacht
du denkst du dachtest du hast gedacht
er denkt er dachte er hat gedacht
wir denken wir dachten wir haben gedacht
ihr denkt ihr dachtet ihr habt gedacht
sie denken sie dachten sie haben gedacht
kennen ich kenne ich kannte ich habe gekannt
du kennst du kanntest du hast gekannt
er kennt er kannte er hat gekannt
wir kennen wir kannten wir haben gekannt
ihr kennt ihr kanntet ihr habt gekannt
sie kennen sie kannten sie haben gekannt
5.2.4Časovanie pomocných slovies
prítomný čas préteritum perfektum
sein ich bin ich war ich bin gewesen
du bist du warst du bist gewesen
er ist er war er ist gewesen
wir sind wir waren wir sind gewesen
ihr seid ihr wart ihr seid gewesen
sie sind sie waren sie sind gewesen
haben ich habe ich hatte ich habe gehabt
du hast du hattest du hast gehabt
er hat er hatte er hat gehabt
wir haben wir hatten wir haben gehabt
ihr habt ihr hattet ihr habt gehabt
sie haben sie hatten sie haben gehabt
werden ich werde ich wurde ich bin geworden
du wirst du wurdest du bist geworden
er wird er wurde er ist geworden
wir werden wir wurden wir sind geworden
ihr werdet ihr wurdet ihr seid geworden
sie werden sie wurden sie sind geworden
5.2.5Časovanie spôsobových slovies
prítomný čas préteritum
dürfen ich darf ich durfte
smieť du darfst du durftest
er darf er durfte
wir dürfen wir durften
ihr dürft ihr durftet
sie dürfen sie durften
können ich kann ich konnte
môcť, du kannst du konntest
vedieť er kann er konnte
wir können wir konnten
ihr könnt ihr konntet
sie können sie konnten
mögen ich mag ich mochte
mať rád, du magst du mochtest
chcieť er mag er mochte
wir mögen wir mochten
ihr mögt ihr mochtet
sie mögen sie mochten
müssen ich muss ich musste
musieť du musst du musstest
er muss er musste
wir müssen wir mussten
ihr müsst ihr musstet
sie müssen sie mussten
sollen ich soll ich sollte
mať (povinnosť) du sollst du solltest
er soll er sollte
wir sollen wir sollten
ihr sollt ihr solltet
sie sollen sie sollten
wollen ich will ich wollte
chcieť du willst du wolltest
er will er wollte
wir wollen wir wollten
ihr wollt ihr wolltet
sie wollen sie wollten
wissen ich weiß ich wusste
vedieť du weißt du wusstest
er weiß er wusste
wir wissen wir wussten
ihr wisst ihr wusstet
sie wissen sie wussten
5.3Prehľad slovesných väzieb
abholen akuz. vyzdvihnúť koho/čo
anrufen akuz. zavolať komu
arbeiten an dat. pracovať na čom
beantworten akuz. odpovedať na čo
sich beschweren über akuz. sťažovať sa na koho/čo
bitten um prosiť o čo
denken an akuz. myslieť na koho/čo
sich entschuldigen bei ospravedlniť sa komu
sich erinnern an akuz. pamätať sa na koho/čo
erkennen an dat. spoznať podľa čoho
fragen nach spýtať sa na koho/čo
sich freuen auf akuz. tešiť sa na koho/čo
gehören zu patriť ku komu/čomu
sich gewöhnen an akuz. zvyknúť si na koho/čo
glauben an akuz. veriť na koho/čo
halten etwas von myslieť si čo o kom/čom
helfen bei pomôcť s čím
heiraten akuz. zobrať si koho
hoffen auf akuz. dúfať v čo
holen akuz. dôjsť pre koho/čo
hören von počuť o kom/čom
sich interessieren für zaujímať sa o koho/čo
kämpfen für bojovať za koho/čo
lesen etwas von/über akuz. čítať čo o kom/čom
passen zu hodiť sa ku komu/čomu
riechen an dat. privoňať si k čomu
riechen nach páchnuť čím
sagen etwas zu hovoriť čo komu, čomu čo
schimpfen über/auf akuz. nadávať na koho/čo
schmecken nach chutiť čím
sprechen von hovoriť o kom/čom
sterben an dat. zemrieť na čo
suchen akuz. hľadať koho/čo
suchen nach pátrať po kom/čom
teilnehmen an dat. zúčastňovať sa čoho
verstehen akuz. rozumieť komu/čomu
vorbeigehen an dat. ísť okolo koho/čoho
warten auf akuz. čakať na koho/čo
wissen etwas von/über akuz. vedieť čo o kom/čom
6Predložky Predložky sa pevne viažu s určitým pádom, resp. pádmi. predložky s genitívom
während počas wegen kvôli
außerhalb mimo inklusive vrátane
predložky s datívom
ab od (časovo) mit s, so, (inštrumentál)
aus z nach po, podľa, do
bei pri, u seit od (časovo)
dank vďaka von o, od, z, zo
gegenüber naproti zu k, ku, na
predložky s akuzatívom
durch skrz, cez ohne bez
für pre, za um okolo, o
bis do gegen proti
predložky s datívom a akuzatívom datív vyjadruje odpoveď na otázku Kde? a akuzatív na otázku Kam?
an na (zvisle) über nad, cez
auf na (vodorovne) unter pod
in v, do neben vedľa
hinter za zwischen medzi
vor pred
7Slovosled
7.1Jednoduchá veta priame poradie slov podmet - prísudok - ďalšie vetné členy Das Wetter ist heute schlecht.Počasie je dnes zlé. nepriame poradie slov zdôraznený vetný člen/opytovacie zámeno - prísudok - podmet - ďalšie vetné členy Heute ist das Wetter schlecht.Dnes je zlé počasie. Wie ist das Wetter?Aké je počasie? prehodené poradie slov prísudok - podmet - ďalšie vetné členy (časované sloveso je na 1. mieste) a)opytovacie vety (bez opytovacieho zámena) Gefällt dir dieses Buch?Páči sa ti táto kniha? b)rozkazovacie vety Warte auf ihn!Počkaj na neho!
7.2Rámcová konštrukcia Tento pojem znamená, že sloveso v určitom tvare spolu s dolu uvedenými výrazmi tvoria tzv. vetný rámec, do ktorého spadajú ďalšie vetné členy. a)odlúčiteľná predpona Sie kauft in diesem Geschäft ein.Nakupuje v tomto obchode. b)príčastie minulé v prípade zložených slovesných tvarov Ich habe es dir schon einmal gesagt.Už som ti to raz povedal. c)infinitív v spojení so spôsobovým slovesom Müssen wir schon nach Hause fahren?Musíme už ísť domov? d)infinitív s „zu“ Hier gibt es immer viel zu sehen.Je tu toho vždy veľa čo vidieť.
7.3Súvetia Poradie slov v súvetiach závisí od použitých spojek.
7.3.1Priraďovacie súvetie a)Po týchto uvedených spojkách sa slovosled nemení:
und a sondern ale
oder alebo denn pretože
aber ale
Ich habe ein Handy bestellt, aber es kommt erst nächste Woche.Objednal som si mobil, ale príde najskorej budúci týždeň. b)Po týchto uvedených výrazoch nasleduje nepriamy slovosled, t. j. nasleduje určitý slovesný tvar a až po ňom podmet:
deshalb preto also teda
deswegen preto außerdem okrem toho
sonst inak
Er ist krank, deshalb kommt er nicht.Je chorý, preto nepríde.
7.3.2Podraďovacie súvetie Vedľajšie vety uvádza spojka, po ktorej nasleduje podmet. Určitý slovesný tvar stojí až na samotnom konci vety. Es freut mich, dass du hier bist.Som rád, že si tu. Ich habe Eva gefragt, wann sie einkaufen gehen will.Spýtal som sa Evy, kedy chce ísť nakupovať. Vedľajšie vety uvádzajú výrazy ako napríklad:
weil/da pretože der, die, das ktorý, ktorá, ktoré
dass že wenn keď
ob či wie ako
8Prehľad nepravideľných tvarov slovies V tabuľke uvádzame abecedne všetky slovesá s nepravidelnými tvarmi, ktoré sa objavili v učebnici. V prípade slovies, ktoré môžu mať v perfekte haben aj sein, si použitie pomocného slovesa v konkrétnom význame dohľadajte v slovníkoch.
prítomný čas - 2. os. j. č. préteritum - 1. + 3. os. j. č. perfektum
abfahren fährst ab fuhr ab i./h. abgefahren
abnehmen nimmst ab nahm ab h. abgenommen
anbieten bietest an bot an h. angeboten
anfangen fängst an fing an h. angefangen
anhaben hast an hatte an h. angehabt
anhalten hältst an hielt an h. angehalten
anrufen rufst an rief an h. angerufen
anziehen ziehst an zog an h./i. angezogen
aufgeben gibst auf gab auf h. aufgegeben
aufladen lädst auf lud auf h. aufgeladen
aufschreiben schreibst auf schrieb auf h. aufgeschrieben
aufstehen stehst auf stand auf i. aufgestanden
aussehen siehst aus sah aus h. ausgesehen
aussteigen steigst aus stieg aus i. ausgestiegen
ausziehen ziehst aus zog aus h./i. ausgezogen
sich befinden befindest dich befand sich h. sich befunden
backen backst/bäckst backte/buk h. gebacken
beginnen beginnst begann h. begonnen
bekommen bekommst bekam h. bekommen
bestehen bestehst bestand h. bestanden
sich bewerben bewirbst dich bewarb sich h. sich beworben
bitten bittest bat h. gebeten
bleiben bleibst blieb i. geblieben
braten brätst briet h. gebraten
bringen bringst brachte h. gebracht
denken denkst dachte h. gedacht
dürfen darfst durfte -
eingeben gibst ein gab ein h. eingegeben
einladen lädst ein lud ein h. eingeladen
einschlafen schläfst ein schlief ein i. eingeschlafen
einsteigen steigst ein stieg ein i. eingestiegen
einziehen ziehst ein zog ein i./h. eingezogen
empfehlen empfiehlst empfahl h. empfohlen
erhalten erhältst erhielt h. erhalten
erkennen erkennst erkannte h. erkannt
essen isst h. gegessen
fahren fährst fuhr i./h. gefahren
fangen fängst fing h. gefangen
fallen fällst fiel i. gefallen
fernsehen siehst fern sah fern h. ferngesehen
finden findest fand h. gefunden
fliegen fliegst flog i./h. geflogen
freigeben gibst frei gab frei h. freigegeben
geben gibst gab h. gegeben
gefallen gefällst gefiel h. gefallen
gehen gehst ging i. gegangen
gelingen gelingst gelang i. gelungen
gelten giltst galt h. gegolten
gewinnen gewinnst gewann h. gewonnen
haben hast hatte h. gehabt
halten hältst hielt h. gehalten
hängen hängst hing h. gehangen
helfen hilfst half h. geholfen
heißen heißt hieß h. geheißen
hereinkommen kommst herein kam herein i. hereingekommen
herunterladen lädst herunter lud herunter h. heruntergeladen
hinfallen fällst hin fiel hin i. hingefallen
hintun tust hin tat hin h. hingetan
hochladen lädst hoch lud hoch h. hochgeladen
prítomný čas - 2. os. j. č. préteritum - 1. + 3. os. j. č. perfektum
kennen kennst kannte h. gekannt
kommen kommst kam i. gekommen
können kannst konnte -
lassen lässt ließ h. gelassen
laufen läufst lief i./h. gelaufen
leihen leihst lieh h. geliehen
lesen liest las h. gelesen
liegen liegst lag h. gelegen
losgehen gehst los ging los i. losgegangen
mitbringen bringst mit brachte mit h. mitgebracht
mitfahren fährst mit fuhr mit i. mitgefahren
mitkommen kommst mit kam mit i. mitgekommen
mitnehmen nimmst mit nahm mit h. mitgenommen
mögen mag mochte -
müssen musst musste -
nehmen nimmst nahm h. genommen
nennen nennst nannte h. genannt
rennen rennst rannte i. gerannt
riechen riechst roch h. gerochen
rufen rufst rief h. gerufen
scheinen scheinst schien h. geschienen
schlafen schläfst schlief h. geschlafen
schließen schließt schloss h. geschlossen
schreiben schreibst schrieb h. geschrieben
schwimmen schwimmst schwamm i./h. geschwommen
sehen siehst sah h. gesehen
sein bist war i. gewesen
sinken sinkst sank i. gesunken
sitzen sitzt saß h. gesessen
sollen sollst sollte -
sprechen sprichst sprach h. gesprochen
springen springst sprang i./h. gesprungen
stattfinden findest statt fand statt h. stattgefunden
steigen steigst stieg i. gestiegen
stehen stehst stand h. gestanden
sterben stirbst starb i. gestorben
streiten streitest stritt h. gestritten
teilnehmen nimmst teil nahm teil h. teilgenommen
tragen trägst trug h. getragen
treffen triffst traf h. getroffen
treiben treibst trieb h./i. getrieben
trinken trinkst trank h. getrunken
tun tust tat h. getan
sich unterhalten unterhältst dich unterhielt sich h. sich unterhalten
übergeben übergibst übergab h. übergeben
umgehen gehst um ging um i. umgegangen
umsteigen steigst um stieg um i. umgestiegen
umziehen ziehst um zog um h./i. umgezogen
vorhaben hast vor hatte vor h. vorgehabt
verbringen verbringst verbrachte h. verbracht
vergessen vergisst vergaß h. vergessen
verlassen verlässt verließ h. verlassen
verlieren verlierst verlor h. verloren
verschieben verschiebst verschob h. verschoben
versprechen versprichst versprach h. versprochen
verstehen verstehst verstand h. verstanden
vertragen verträgst vertrug h. vertragen
vorbeikommen kommst vorbei kam vorbei i. vorbeigekommen
waschen wäschst wusch h. gewaschen
weitergehen gehst weiter ging weiter i. weitergegangen
werden wirst wurde i. geworden
wissen weißt wusste h. gewusst
wollen willst wollte -
zerbrechen zerbrichst zerbrach h./i. zerbrochen
ziehen ziehst zog h./i. gezogen
zurückbringen bringst zurück brachte zurück h. zurückgebracht
zurückkommen kommst zurück kam zurück i. zurückgekommen
zusehen siehst zu sah zu h. zugesehen